Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Capromid/AKROMID (Gemeinschaftsmarke)” – zum zeitlichen Eingang der Einrede mangelnder Benutzung – zur rechtserhaltenden Benutzung – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität und -ähnlichkeit – klangliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Steuerrecht

Die Frage, ob Fehler oder Ungenauigkeiten bei der Eröffnung eines elektronischen Steuerversandverfahrens trotz Zuteilung eines Referenzcodes zur Steuerentstehung führen können, ist nicht klärungsfähig

mehr lesen

Europarecht

Beurteilung eines Gegenstandes als “Originalerzeugnis der Bildhauerkunst” – Rechtliches Gehör

mehr lesen

Europarecht

Wettbewerbsverstoß durch Bewerbung von Babynahrung mit gesundheitsbezogenen Angaben: Begriff der gesundheitsbezogenen Angabe nach der Health-Claims-Verordnung; Prüfung einer inhaltlichen Übereinstimmung der verwendeten Angabe mit einer angemeldeten Angabe und Privilegierung einer Angabe im Übergangsfall – Praebiotik

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Sinuvex/CinnoVex (Gemeinschaftsmarke, Widerspruchsmarke zu 1)/Sinupret (Widerspruchsmarke zu 2)” – Warenidentität und –ähnlichkeit – klangliche Verwechslungsgefahr – zur sogenannten Neutralisierungslehre in der Rechtsprechung des EuG – Gegenstandslosigkeit des weiteren Widerspruchs

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Geschmacksmusterbeschwerdeverfahren – “NOR DER NEY” – monolithischer Buchstabenblock – besonders grafisch gestaltete Form – Eintragungsfähigkeit

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

(Patentnichtigkeitsklageverfahren – “Telmisartan” – zur Nichtigkeit von ergänzenden Schutzzertifikaten bei Wirkstoffkombinationen aus einem durch das Grundpatent als solchen geschützten und einem weiteren seit langem bekannten Wirkstoff – eine (nationale) Beschränkung des Grundpatents wirkt auf bzw. vor den Zeitpunkt der Antragstellung des betreffenden Schutzzertifikats zurück – zu den Aufgaben er nationalen Gerichte – zum Gegenstand und zur Statthaftigkeit von Vorabentscheidungsersuchen

mehr lesen