Verwaltungsrecht

Ausweisung eines straffälligen türkischen Staatsangehörigen mit vorgeblicher familiärer Lebensgemeinschaft mit einem Kind

mehr lesen

Familienrecht

Beschwerde, Kindeswohl, Jugendamt, Umgangsrecht, Betreuung, Wechselmodell, Verfahren, Vergleich, Eltern, Kindererziehung, Umgangsregelung, Antragsteller, Umgang, Anordnung, gerichtliche Entscheidung, einvernehmliche Regelung, erneute Auseinandersetzung

mehr lesen

Familienrecht

Elternumgang – Voraussetzungen für ein Wechselmodell

mehr lesen

Familienrecht

Erfolgloser Eilantrag in einer familienrechtlichen Sache – verfassungsrechtliche Bedenken gegen Abänderung einer sorgerechtlichen Eilentscheidung unter Abweichung von Empfehlungen der fachlich Beteiligten (Jugendamt, Verfahrensbeiständin, Ärzte) – Folgenabwägung

mehr lesen

Europarecht

Dublin-III-VO, Inlandsbezogene Abschiebungsverbote, Zielstaatsbezogenes Abschiebungsverbot, Inlandsbezogenes Abschiebungshindernis, Abschiebungsstopp, Drohende Abschiebung, Abschiebungsschutz, Abschiebungsandrohung, Abschiebungsanordnung, Antragsgegner, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Mitgliedstaaten, Subsidiärer Schutz, Antragstellers, Selbsteintrittsrecht, Schützenswerte Vater-Kind-Beziehung, Asylverfahren, Vereitelung des Umgangsrechts, Familiäre Lebensgemeinschaft, Asylantrag

mehr lesen

Europarecht

Keine systemischen Mängel des Asylverfahrens in der Schweiz

mehr lesen

Europarecht

Dublin-III-VO, Familienzusammenführung, Verwaltungsgerichte, Antragsgegner, Einstweilige Anordnung, Angaben des Antragstellers, Durchführungsverordnung, Übernahmeersuchen, Ermessensreduzierung auf Null, Abschiebungsverbot, Unbegleiteter Minderjähriger, Mitgliedstaaten, Asylverfahren, Asylantrag, Familienangehörige, Glaubhaftmachung, Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, Humanitäre Gründe, Behördenakten, Minderjährige Antragsteller

mehr lesen

Europarecht

keine Zuständigkeitsübernahme für unbegleiteten Minderjährigen (Dublin-Verfahren)

mehr lesen