Familienrecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Normenkontrollantrag, Kinder, Kindeswohl, Betreuung, Geltungsdauer, Verfahren, Befreiung, Hauptsache, Eilverfahren, Erfolgsaussichten, Kind, Anspruch, Arzneimittel, Vollendung, einstweilige Anordnung, Vorwegnahme der Hauptsache, einstweiligen Rechtsschutzes

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Beschwerde, Anordnungsgrund, Arzneimittel, Medizinprodukte, Verweisung, Anordnung, Beschwer, Entscheidungsdatum, Antragsteller, Schule, Verpflichtung, Teilnahme, Bekanntmachung, Antragsgegner, einstweiligen Anordnung, Erlass einer einstweiligen Anordnung, Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Corona-Pandemie – einstweiliger Rechtsschutz gegen Verordnung mit Testpflicht an bayerischen Grundschulen

mehr lesen

Medizinrecht

Widerruf der Approbation als Arzt, Sofortvollzug, Unzuverlässigkeit, Nichteinhaltung infektions- und hygienerechtlicher Vorschriften, Verstöße gegen behördliche Anordnungen, Verstöße gegen Betäubungsmittelgesetz

mehr lesen

Medizinrecht

Widerruf der Approbation als Arzt, Sofortvollzug, Unzuverlässigkeit, Nichteinhaltung infektions- und hygienerechtlicher Vorschriften, Verstöße gegen behördliche Anordnungen, Verstöße gegen Betäubungsmittelgesetz

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Corona, Erfüllung der Testnachweisobliegenheit an Schulen durch Sputum- oder Spucktests in der Schule, fehlendes Rechtsschutzbedürfnis, fehlendes Feststellungsinteresse, Antrag nach § 123 unstatthaft

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Corona, Erfüllung der Testnachweisobliegenheit an Schulen durch Sputum- oder Spucktests in der Schule, fehlendes Rechtsschutzbedürfnis, fehlendes Feststellungsinteresse, Antrag nach § 123 unstatthaft

mehr lesen

Europarecht

Anspruch gesetzlicher Krankenkassen auf Information zu Risikobewertungen von Medizinprodukten

mehr lesen