Europarecht

Berufung, Kaufvertrag, Fahrzeug, Schadensersatzanspruch, Bescheid, Software, Kaufpreis, untersagung, Sittenwidrigkeit, Darlegungslast, Revision, Haftung, Kenntnis, Beweislast, Zug um Zug, berechtigtes Interesse, im eigenen Namen

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Unbegründete Klage gegen Abschiebungsandrohung – Einzelfall –

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Unbegründete Klage gegen Abschiebungsandrohung – Einzelfall –

mehr lesen

Arbeitsrecht

Verdienstausfallentschädigung des Arbeitnehmers wegen Quarantäne, Quarantänepflicht nach Urlaubsrückkehr aus Risikogebiet, Quarantäne als subjektives Leistungshindernis des Arbeitnehmers

mehr lesen

Arbeitsrecht

Verdienstausfallentschädigung des Arbeitnehmers wegen Quarantäne, Quarantänepflicht nach Urlaubsrückkehr aus Risikogebiet, Quarantäne als subjektives Leistungshindernis des Arbeitnehmers

mehr lesen

Europarecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Bewilligung, Bescheid, Ermessensentscheidung, Behinderung, Verwaltungspraxis, Ermessen, Kostenentscheidung, Anspruch, Gleichheitssatz, Ablehnung, Auslegung, Zuwendung, Pflege, Verletzung, Kosten des Verfahrens, freiwillige Leistung, Grundsatz der Gleichbehandlung

mehr lesen

Europarecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Bewilligung, Bescheid, Ermessensentscheidung, Behinderung, Verwaltungspraxis, Ermessen, Kostenentscheidung, Anspruch, Gleichheitssatz, Ablehnung, Auslegung, Zuwendung, Pflege, Verletzung, Kosten des Verfahrens, freiwillige Leistung, Grundsatz der Gleichbehandlung

mehr lesen

Medizinrecht

Zur Entscheidungserheblichkeit der Vorlagefrage als Zulässigkeitskriterium im Verfahren der konkreten Normenkontrolle – hier: Richtervorlage zur Verfassungsmäßigkeit des § 20 PsychKHG BW (juris: PsychKG BW), soweit eine Zwangsbehandlung auf Anlasserkrankungen beschränkt ist und Begleiterkrankungen des Untergebrachten demnach nicht zwangsbehandelt werden dürften – mangelnde Entscheidungserheblichkeit infolge Einrichtung einer Betreuung und freiwilliger Mitwirkung der Untergebrachten in die Behandlung

mehr lesen