Medizinrecht

Berufungszulassungsgrund der grundsätzlichen Bedeutung – Erstattungsanspruch

mehr lesen

Medizinrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – Berufungszulassungsgrund – Erstattungsanspruch

mehr lesen

Medizinrecht

Berufungszulassungsgrund der grundsätzlichen Bedeutung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Insolvenzgeldantrag – Insolvenzgeldbescheinigung – kein Antrag durch Insolvenzverwalter

mehr lesen

Europarecht

(Nichtzulassungsbeschwerde – Begründungserfordernis – Prozessbevollmächtigter – Unterzeichnung eines von einem Beteiligten selbst verfassten Schreibens ohne eigenständige Prüfung – Geltendmachung eines Verfahrensmangels – Verletzung der Amtsermittlungspflicht – Anspruch auf rechtliches Gehör – Rechtsfrage von grundsätzlicher Bedeutung – höchstrichterliche Klärung – Divergenz – Gesetzliche Krankenversicherung – freiwillig versicherte „Werkstudentin“ – Streit um Anspruch auf Erstattung entrichteter Beiträge sowie auf Erlass bzw Niederschlagung zukünftiger Beiträge – Vermeidung des Unterschreitens des Existenzminimums – Heranziehung von § 76 Abs 2 SGB 4 – Zugrundelegung der Regelsätze der Sozialhilfe als Bemessungsgrundlage – Solidarität – Regelungskompetenz des Gesetzgebers – Verfassungsrecht)

mehr lesen

Sozialrecht

Nichtzulassungsbeschwerde, Nichtzulassung, Einkommen, Verfahrensmangel, Berufung, Bescheid, Leistungen, Beschwerde, Elterngeld, Widerspruchsbescheid, Zulassung, betrug, Widerspruch, Betriebsausgaben, Nichtzulassung der Berufung, Zulassung der Berufung, Wert des Beschwerdegegenstands

mehr lesen