Medizinrecht

Vertragsärztliche Versorgung – Krankenversicherung in anderem EU-Staat – Abrechnungsprüfung durch Kassenärztliche Vereinigungen und die Krankenkassen

mehr lesen

Sozialrecht

Gesetzliche Unfallversicherung – Berufskrankheit – Drucker – Druckmaschinen – Polyneuropathie – Enzephalopathie – Lösungsmittel oder deren Gemische – versicherte Tätigkeit – Feststellungen – Ermittlungs- und Feststellungspflicht – Amtsermittlungsgrundsatz – Sachverhalt – freie richterliche Beweiswürdigung – allgemeine (generelle) Tatsachen – Anknüpfungs- und Befundtatsachen – arbeitstechnische Voraussetzungen – Exposition – Dosis-Wirkung-Beziehung – arbeitsmedizinische Voraussetzungen – Erkrankung – Kausalität – Verursachung – Mitverursachung – wissenschaftlicher Erkenntnisstand

mehr lesen

Medizinrecht

Verwaltungsgerichte, Prozeßbevollmächtigter, Befähigung zum Richteramt, Verwaltungsrechtsweg, Prozeßkostenhilfeverfahren, Nichtverfassungsrechtliche, Örtliche Unzuständigkeit, Vertretungszwang, Rechtsmittelbelehrung, Sozialgerichtsbarkeit, Sozialgerichte, Antrag auf Verweisung, Zwischenentscheidung, Juristische Person des öffentlichen, Prozeßhandlungen, Sozialrecht, Landesrechtliche Regelung, Wert des Beschwerdegegenstandes, Pflegeeinrichtung, Postfachanschrift

mehr lesen

Medizinrecht

Verwaltungsgerichte, Prozeßbevollmächtigter, Befähigung zum Richteramt, Verwaltungsrechtsweg, Prozeßkostenhilfeverfahren, Nichtverfassungsrechtliche, Örtliche Unzuständigkeit, Vertretungszwang, Rechtsmittelbelehrung, Sozialgerichtsbarkeit, Sozialgerichte, Antrag auf Verweisung, Zwischenentscheidung, Juristische Person des öffentlichen, Prozeßhandlungen, Sozialrecht, Landesrechtliche Regelung, Wert des Beschwerdegegenstandes, Pflegeeinrichtung, Postfachanschrift

mehr lesen

Arbeitsrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Anforderungen an die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde – Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache – Rüge der inhaltlichen Unrichtigkeit der Entscheidung

mehr lesen

Sozialrecht

(Förderung der Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben – Ausbildungsgeld – Anrechnung von Elterneinkommen – Berücksichtigung der Härtefallregelung des § 25 Abs 6 BAföG)

mehr lesen