Verwaltungsrecht

Erfolgloser Berufungszulassungsantrag in asylrechtlicher Streitigkeit

mehr lesen

Verwaltungsrecht

erfolgloser Zulassungsantrag von in Ungarn anerkannt Schutzberechtigter

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Verwaltungsgerichte, Klärungsbedürftigkeit, Kostenentscheidung, Verfahrensmangel, Schutzberechtigter, Entscheidungserhebliches Vorbringen, Zulassungsantrag, Isolierte Anfechtung, Asylantrag, Abweichungsentscheidung, Darlegung der Entscheidungserheblichkeit, Aufhebung, Oberverwaltungsgericht, Abschiebungsverbot, Beweiswürdigung, Angefochtenes Urteil, Rechtliches Gehör, Asylverfahren, Antrag auf Zulassung, Rechtsmittelführer

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Subsidiär Schutzberechtigter, Auskünfte des Auswärtigen Amtes, Anerkannte Schutzberechtigte, Nationales Abschiebungsverbot, Abschiebungsandrohung, Aufenthaltsverbot, Asylantrag, Mitgliedstaaten, Verwaltungsgerichte, Befähigung zum Richteramt, Erniedrigende Behandlung, Einzelrichter, Unzulässigkeitsentscheidung, Abschiebungsschutz, Griechenland, Bundsverwaltungsgericht, Sozialleistungen, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Internationaler Schutz, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Keine Gefahr der Verelendung für anerkannte, erwachsene, erwerbsfähige Flüchtlinge in Griechenland

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Schutzberechtigter, Auskünfte des Auswärtigen Amtes, Abschiebungsverbot, Abschiebungsandrohung, GR-Charta, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Erniedrigende Behandlung, Mitgliedstaaten, Gerichtliche Aufhebung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Verwaltungsgerichte, Kostenentscheidung, Sozialversicherungsnummer, Anerkannte Schutzberechtigte, Prozeßbevollmächtigter, Anfechtungsklage, Asylantragstellung, Aufenthaltsverbot, Griechenland, Europäisches Asylsystem

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Antrag auf internationalen Schutz nach Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft in Griechenland

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Anhörungsrüge statt Abänderung der Entscheidung Im Erstverfahrenim

mehr lesen