Strafrecht

Revision in Strafsachen: Zustellung der Antragsschrift des Generalbundesanwalts nur an den Verteidiger

mehr lesen

Strafrecht

Berücksichtigung der Zäsurwirkung bei der nachträglichen Gesamtstrafenbildung

mehr lesen

Europarecht

Voraussetzungen für die einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung bei Ansprüchen auf Gerätevergütung

mehr lesen

Bankrecht

Barabfindung für Aktionäre nach Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages

mehr lesen

Familienrecht

Keine Haftung der Kfz-Haftpflicht bei Bahnsuizid

mehr lesen

Medizinrecht

(Beantwortung der Anfrage des 4. Strafsenats vom 11. Juli 2019, 1 StR 467/18: Zwingende oder im Ermessen des Tatgerichts liegende Anwendung der Regelungen über die Einziehung von Taterträgen und des Wertes von Taterträgen im Jugendstrafverfahren)

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Entscheidung über Kostenantrag – Rücknahme der Beschwerde – Beschwerdeführer hält trotz Ladungszusatz zur fehlenden Erfolgsaussicht an der mündlichen Verhandlung fest – kein ausreichender Grund für eine Kostenauferlegung

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen VW wegen des „Diesel-Skandals“, Motor EA189

mehr lesen