IT- und Medienrecht

Anforderungen an die Substantiierung der Mangelhaftigkeit des Kaufobjekts

mehr lesen

Sozialrecht

Feststellung des Hilfebedarfs im Rahmen der Pflegeversicherung

mehr lesen

Medizinrecht

Blindheit ist trotz möglicherweise bestehenden Sehvermögens auch bei erheblicher Verarbeitungsstörung in Folge einer schweren Demenz anzunehmen

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patenteinspruchsbeschwerdeverfahren – Wiedereinsetzung in die Frist zur Zahlung der Beschwerdegebühr – „Mehrschichtlager“ – Versäumnis der Mitteilung, dass eine gebührenrechtlich privilegierte Gesellschaft bürgerlichen Rechts vorliegt – Beschwerde gilt als nicht erhoben – Wiedereinsetzung in den vorigen Stand – Nachholung des versäumten Handlung kann grundsätzlich auch in der Nachholung des versäumten Vortrags bestehen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtannahmebeschluss: Mangelnde Rechtswegerschöpfung bei Wiedereinsetzungsmöglichkeit vor Fachgerichten – fair-trial-Grundsatz gebietet Wiedereinsetzung bei der Justiz zuzurechnendem Fehler – hier: Möglichkeit der Wiedereinsetzung bei von Geschäftsstellenbeamten verursachter Unzulässigkeit der Revision (§§ 344, 345 Abs 2 StPO) und mangelnder Belehrung über Wiedereinsetzungsmöglichkeit

mehr lesen

Arbeitsrecht

Bestimmte qualitative Anforderungen für die Entstehung der Terminsgebühr bei außergerichtlichen Gesprächen

mehr lesen

Familienrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – sozialgerichtliches Verfahren – Entscheidung ohne mündliche Verhandlung – Anhörungsfrist – rechtliches Gehör – vereinfachtes Verfahren – Verlängerung der Erklärungsfrist – Entscheidung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – sozialgerichtliches Verfahren – Anforderungen an eine Erwägensrüge – rechtliches Gehör

mehr lesen