Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „INNOVATION IN REALITY (IR-Marke)“ – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „NETSCADA“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „balanceplaner“ – Zurückverweisung an das DPMA wegen Verstoßes gegen das Antragsprinzip – zum Waren- und Dienstleistungsverzeichnis – Ausnahmevermerke – Rechtsunsicherheit – keine hinreichende Bestimmtheit – Anmeldemarke wird als Hinweis auf das Thema bzw. den Gegenstand der beanspruchten Waren und Dienstleistungen aufgefasst

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „VERY US RECORDS“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „ecadia/Arcadia“ – Dienstleistungsidentität und -ähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – klangliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „NOVASCAPE/NOVASCALE (Gemeinschaftswortmarke)“ – Warenidentität und -ähnlichkeit – erhöhter Aufmerksamkeitsgrad – zur Kennzeichnungskraft– klangliche und schriftbildliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Steuerrecht

Verletzung der Pflicht zur Sachaufklärung bei Abweichung des FG von auf einer Beweisaufnahme beruhenden Feststellungen eines Strafurteils ohne eigene Beweisaufnahme

mehr lesen

Europarecht

Vorabentscheidungsersuchen: Einreihung eines E-Book-Readers mit Wörterbuchfunktion

mehr lesen