Steuerrecht

Umfang des Eintritts der Rechtskraft – Bezeichnung der Streitgegenstände

mehr lesen

Steuerrecht

Änderung von Wahlrechten nur vor Ablauf der Einspruchsfrist

mehr lesen

Medizinrecht

(Grundsätzliche Bedeutung: Übergang zum UmwStG 1995 n.F. – Verfassungsmäßigkeit des § 27 Abs 1a Satz 2 UmwStG 1995 n.F. – Verfahrensfehler: Verletzung des rechtlichen Gehörs)

mehr lesen

Medizinrecht

Dachgeschossraum als häusliches Arbeitszimmer

mehr lesen

Arbeitsrecht

Häusliches Arbeitszimmer bei Arbeitsverhältnissen zwischen Ehegatten – Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache

mehr lesen

Familienrecht

Berechtigung zum Abzug des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende bei annähernd gleicher Aufnahme des Kindes in die getrennten Haushalte beider Elternteile

mehr lesen

Strafrecht

Unzulässige Richtervorlage zur Vereinbarkeit von § 393 Abs 2 S 2 AO 1977 mit Art 2 Abs 1 GG, Art 1 Abs 1 GG hinsichtlich der Freiheit von Zwang zur Selbstbelastung (nemo-tenetur-Grundsatz) – unzureichende Darlegung der Entscheidungserheblichkeit der vorgelegten Norm

mehr lesen

Steuerrecht

Eignung der bedingten Veräußerungsabsicht als Kriterium zur Abgrenzung des gewerblichen Grundstückshandels von der privaten Vermögensverwaltung ist geklärt – Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache bei bereits entschiedener Rechtsfrage

mehr lesen