Insolvenzrecht

Voraussetzungen für den Erlass einer Sicherungsanordnung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Recht der Evangelischen, Landeskirche Bayern, Pfarrdienstwohnung, Pfarrdienstwohnungsabschlag, Kein Abzug des Pfarrdienstwohnungsabschlages, wenn die Pfarrdienstwohnung nicht mehr vorhanden ist

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – Unterkunftskosten – Berücksichtigung von Beiträgen des Mieters zu einer Privathaftpflichtversicherung – mietvertragliche Verpflichtung

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – Mietkautionsdarlehen – Rückzahlung – Unzulässigkeit einer Durchsetzung im zivilrechtlichen Mahnverfahren – inhaltliche Prüfung des titulierten Anspruchs – Bindungswirkung des Vollstreckungsbescheides – Versäumung der Einspruchsfrist

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Schadensersatzanspruch, Mieter, Betriebskostenabrechnung, Sonderzahlung, Wohnung, Mietvertrag, Miete, Genehmigung, Anspruch, betrug, Erteilung, Zahlung, Verfahren, Staffelmiete, berechtigtes Interesse, vereinbarte Miete, schriftliche Vereinbarung

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Leistungen, Grundsicherung, Unterkunft, Bewilligung, Anordnungsgrund, Bedarfsgemeinschaft, Bescheid, Umzug, Anordnungsanspruch, Wohnung, Heizung, Widerspruchsbescheid, Widerspruch, Bewilligungszeitraum, Kosten der Unterkunft, einstweilige Anordnung, Kosten der Unterkunft und Heizung

mehr lesen