Europarecht

Zeitliche Dringlichkeit in Patentsachen

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Verwaltungsgerichte, Einstweilige Anordnung, Antragsgegner, Kreisausschuß, Befähigung zum Richteramt, Anordnungsgrund, Anordnungsanspruch, Festsetzung des Streitwerts, Streitwertkatalog, Vorwegnahme der Hauptsache, Rechtsauffassung des Gerichts, Geschäftsordnung, Antragstellers, Jugendhilfeausschuss, verfassungsrechtliche Zulässigkeit, Rechnungsprüfungsausschuss, Wert des Beschwerdegegenstandes, Auszählungsverfahren, Rechtsmittelbelehrung, Stärkeverhältnis

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Zur Sitzverteilung in Kreistagsausschüssen bei Bildung von Ausschussgemeinschaften

mehr lesen

Baurecht

Anfechtungsklage der (Erst-)Käuferin gegen aufgrund von Erhaltungssatzungen ausgeübte gemeindliche Vorkaufsrechte, Erhaltungssatzungen „J* …platz“ und „H* …platz/H* …straße“, Anwendbarkeit und Auslegung des § 26 Nr. 4 Alt. 2 BauGB in Erhaltungssatzungsgebieten, Geeignetheit einer Abwendungserklärung (verneint), Belegungs- / Mietpreisbindung, Vorkaufsrechtsausübung zugunsten Dritter, Ermächtigung des Geschäftsführers durch Prokuristen bei unechter Gesamtvertretung, Anscheinsvollmacht

mehr lesen

Baurecht

Gemeindliches Vorkaufsrecht und Erhaltungssatzung zur Sicherung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Arbeitnehmer, Mitbestimmung, Beschwerde, Aufsichtsrat, Eintragung, Gesellschaft, Leiharbeitnehmer, Hauptversammlung, Auslegung, Zeitpunkt, Umwandlung, Mangel, Beteiligung, Vorstand, Kosten des Beschwerdeverfahrens, gerichtliche Entscheidung, kraft Gesetzes

mehr lesen

Arbeitsrecht

Zusammensetzung des Aufsichtsrats einer GmbH

mehr lesen

Arbeitsrecht

Zusammensetzung des Aufsichtsrats einer GmbH

mehr lesen