Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Zurückweisung des Antrags auf Beratungshilfe

Aktenzeichen  155 UR II 1290/16

Datum:
16.11.2016
Fundstelle:
BeckRS – 2016, 133103
Gerichtsart:
AG
Gerichtsort:
Bamberg
Rechtsweg:
Ordentliche Gerichtsbarkeit
Normen:
RVG § 44

 

Leitsatz

Tenor

Der Antrag auf Beratungshilfe vom 22.09.2016 wird zurückgewiesen.

Gründe

Beratungshilfe ist nur zu gewähren, wenn die Inanspruchnahme der Beratungshilfe nicht mutwillig erscheint. Vorliegend begehrt der Antragsteller Beratungshilfe, weil das Beratungshilfeverfahren des Amtsgerichts Bamberg 0155 UR II 180/16 der Prozesshilfeantrag für die Durchführung eines Anhörungsrügeverfahrens negativ verbeschieden wurde und mit Rechtsmitteln in der Sache nicht mehr anfechtbar ist. Dies erscheint mutwillig. Der Antrag auf Beratungshilfe muss daher zurückgewiesen werden.

Jetzt teilen:

Ähnliche Artikel

Mietrecht: Was tun bei Heizungsausfällen?

Gerade in den kälteren Monaten ist eine funktionierende Heizung für die Wohnqualität von Mietern unerlässlich. Ein plötzlicher Heizungsausfall kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch rechtliche Fragen aufwerfen. Hier sind einige wichtige Informationen, was Mieter beachten sollen.
Mehr lesen