Pendlerpauschale berechnen

Sie müssen für Ihre Steuererklärung die Pendlerpauschale berechnen? Dieser praktische Rechner hilft Ihnen dabei.

Pendlerpauschale berechnen

Berechnen Sie ganz einfach, wie viel Pendlerpauschale Ihnen zusteht. Die Pendlerpauschale, auch Entfernungspauschale genannt, ist eine steuerliche Vergünstigung für Arbeitnehmer, die für ihren Arbeitsweg eine gewisse Strecke zurücklegen müssen. Um die Pauschale zu berechnen, multiplizieren Sie die einfache Entfernung zwischen Ihrem Wohnort und Ihrer Arbeitsstätte mit 0,30 Euro pro Kilometer. Berücksichtigen Sie dabei nur die einfache Strecke, nicht die Hin- und Rückfahrt.

Pendlerpauschale


Zusätzlich können Sie die Pauschale für maximal 230 Arbeitstage im Jahr geltend machen. Wenn Sie an weniger Tagen gearbeitet haben, reduzieren Sie die Anzahl der Tage entsprechend. Die Berechnung könnte beispielsweise so aussehen: Bei einer Entfernung von 20 Kilometern und 200 Arbeitstagen erhalten Sie eine Pauschale von 1.200 Euro (20 km x 0,30 Euro x 200 Tage).

Diesen Wert können Sie dann in Ihrer Steuererklärung angeben. Dadurch senken Sie Ihr zu versteuerndes Einkommen und sparen möglicherweise Steuern. Nutzen Sie diese einfache Methode, um Ihre jährliche Steuerlast zu verringern.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Fahrtkosten vollständig und auch korrekt berechnen. Dies kann einen erheblichen Unterschied in Ihrer Steuerlast machen. Berechnen Sie Ihre Pendlerpauschale rechtzeitig und überprüfen Sie alle Angaben sorgfältig. So stellen Sie sicher, dass Sie keinen finanziellen Vorteil verpassen und optimal von den steuerlichen Regelungen profitieren.

Jetzt teilen:

Verwandte Themen:

Ähnliche Artikel

Der Influencer Vertrag

In den letzten Jahren hat sich Influencer Marketing einen starken Namen in der Werbebranche gemacht. Viele Unternehmen setzen auf platzierte Werbeanzeigen durch Influencer. Was jedoch zwischen Unternehmer und Influencer vertraglich im Vorfeld zu beachten ist, werden wir Ihnen im Folgenden erläutern.
Mehr lesen