Fußballfan begeht Ordnungswidrigkeit

Manchmal muss es schnell gehen, wenn man noch pünktlich zum Anpfiff eines Fußballspiels sein will. Trotzdem gelten natürlich alle gänigen Gesetze.

Ordnungswidrigkeit für Fußballfan

Wenn ein Fußballfan auf der Fahrbahn zum Fußballstadion eilt, liegt eine Ordnungswidrigkeit vor, für die er ein Bußgeld bezahlen muss. Dieses Fehlverhalten wird auch dann bestraft, wenn ein Polizeifahrzeug hinter der Fangruppe herfährt, um die Geschwindigkeit der nachfolgenden Fahrzeuge auf Schritttempo zu halten und damit Verkehrsunfälle zu verhindern. Der betroffene Fan wurde zu einer Geldbuße von 5 Euro verurteilt, weil er die Straße genutzt hat, obwohl ein Gehweg vorhanden war. Es gab jedoch keine Beweise dafür, dass er andere Verkehrsteilnehmer behindert hat. Die Verhängung eines erhöhten Bußgeldes war daher nicht möglich.

AG Dortmund, Beschluss vom 10. Januar 2017, Az. 729 OWi-256 Js 2380/16-11/17

Was sollte man als Fußballfan bei einem Stadionbesuch beachten?

Bei einem Stadionbesuch sollte man folgende Punkte beachten:

  1. Tickets: Das Ticket im Voraus kaufen und auf Gültigkeit prüfen.
  2. Anreise: Frühzeitig anreisen, um lange Wartezeiten zu vermeiden, und am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.
  3. Sicherheitskontrollen: Am Eingang finden Sicherheitskontrollen statt. Verbotene Gegenstände wie große Taschen oder Glasflaschen nicht mitnehmen.
  4. Verhaltensregeln: Sich an die Stadionordnung halten, friedlich bleiben und den Anweisungen des Sicherheitspersonals folgen.
  5. Sicherheit und Notausgänge: Sich über Notausgänge informieren und im Notfall Ruhe bewahren.

Diese Maßnahmen sorgen für einen reibungslosen und sicheren Stadionbesuch.

Lesen Sie auch: Beweislast bei Fußgängerunfall

PDF Download
Verwandte Themen: ,

Ähnliche Artikel


Nach oben