Strafrecht

Wahlverteidigergebühr: Höhe der Pauschgebühr im Revisionsverfahren

Aktenzeichen  5 StR 109/07

Datum:
14.3.2011
Rechtsgebiet:
Gerichtsart:
BGH
Dokumenttyp:
Beschluss
Normen:
§ 42 Abs 1 RVG
Spruchkörper:
5. Strafsenat

Verfahrensgang

vorgehend BGH, 25. Juni 2008, Az: 5 StR 109/07, Urteilvorgehend LG Potsdam, 15. September 2006, Az: 23 KLs 62/04 – 456 Js 14570/03, Urteil

Tenor

Auf Antrag des Wahlverteidigers I.      wird für dessen Tätigkeit im Revisionsverfahren eine Pauschgebühr in Höhe von 3.400 € festgesetzt.

Gründe

1
Der Angeklagte beauftragte den Antragsteller mit der Erwiderung auf die Revision der Staatsanwaltschaft gegen das freisprechende Urteil des Landgerichts Potsdam vom 15. September 2006 sowie der Teilnahme an der Revisionshauptverhandlung.
2
Auf Antrag des Wahlverteidigers war gemäß § 42 Abs. 1 RVG eine Pauschgebühr für seine Tätigkeit im Revisionsverfahren festzustellen, welche aufgrund der Schwierigkeit des Verfahrens in Höhe des doppelten Höchstbetrags der gesetzlichen Gebühren eines Wahlanwalts festzusetzen war.
Basdorf                                    Brause                                  Schaal
                    Schneider                                  König

Jetzt teilen:

Ähnliche Artikel

Kostenloses Streaming – Wann mache ich mich strafbar?

Sicher schauen Sie auch gerne Filme im Internet an. Dort ist die Auswahl mittlerweile so groß, dass das übliche TV-Programm für manch einen fast überflüssig wird. Unseriöse Anbieter sollte man aber lieber meiden. Warum, erfahren Sie in diesem Artikel.
Mehr lesen