
Autodiebstahl: So verhalten Sie sich richtig!
Was tun, wenn Ihr Auto gestohlen wurde? Unsere Checkliste zeigt Ihnen, wie Sie sich bei Autodiebstahl richtig verhalten.
Als methodisch selbständiger Teil des öffentlichen Rechts, finden sich im Strafrecht alle Rechtsnormen für schuldhaft begangenes Unrecht für das teils schwerwiegende staatliche Sanktionen vorgesehen sind.
Was tun, wenn Ihr Auto gestohlen wurde? Unsere Checkliste zeigt Ihnen, wie Sie sich bei Autodiebstahl richtig verhalten.
Fußgänger haben Vorrang auf dem Zebrastreifen. Erzwingen sie jedoch ihr Vorrecht droht eine Teilschuld am Unfall.
Was hat es mit dem „Unerlaubten Entfernen vom Unfallort“ auf sich? Wann ist es Fahrerflucht? Antworten erhalten Sie hier.
Kommt es zu einem Unfall am Zebrastreifen, könnte man annehmen, dass Fußgänger keine Schuld trifft. Wir klären auf, wie es wirklich ist.
Wann man von einem Wildunfall spricht und ob man diesen melden muss, erfahren Sie im nachfolgenden Artikel.
Ab Februar 2023 gelten neue Gesetze und Regelungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Neuerungen.
Nicht nur die Energiekrise und aktuelle Nachhaltigkeitsthemen bringen Veränderungen mit sich, sondern auch Themen wie Mobilitätswende und Grundsicherung. Die relevantesten Neuerungen stellen wir Ihnen hier vor:
Nachdem die letzten Jahre pandemiebedingt ein privates und teilweise auch grundsätzliches Feuerwerksverbot in Städten und Kommunen galt, herrscht bei vielen Verunsicherung darüber, was 2022 erlaubt sein wird. Wir haben die wichtigsten Regelungen für Sie zusammengefasst.