Verwaltungsrecht
Zu den Anforderungen an eine Ausnahme von dem Regelausschlussgrund des § 36a Abs. 3 Nr. 1 AufenthG
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Zu den Anforderungen an eine Ausnahme von dem Regelausschlussgrund des § 36a Abs. 3 Nr. 1 AufenthG
1 C 13/19
2 WDB 2/21
Zuweisung von Zahlungsansprüchen an Betriebsinhaber, die eine landwirtschaftliche Tätigkeit aufnehmen, landwirtschaftliche Tätigkeit, , von Pferden gefressenes Gras auf der Koppel/Weide
Abschiebungsverbote in Bezug auf Griechenland für anerkannt Schutzberechtigte (allein reisender, junger, gesunder Mann)
Ausbildungsförderung nach dem fünften Fachsemester, Hochschulwechsel, Zählung der Fachsemester, Anspruch auf Vorlage der Bescheinigung nach § 48 Abs. 1 BAföG zu einem späteren Zeitpunkt (verneint), Hochschulwechsel als schwerwiegender Grund für Ausbildungsförderung über die Förderungshöchstdauer hinaus (verneint)
Prozesskostenhilfe, gerichtskostenfreies Verfahren, kein Anwaltszwang, kein Rechtsschutzbedürfnis für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe, Unterstützung bei der Ausübung des Umgangsrechts, Umgang im häuslichen Umfeld
Prüfungsrecht, Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn, Verwaltung und Finanzen, Schwerpunkt Steuern, Wiederholungsprüfung 2015, Anforderungen an die Bewertungsbegründung