Strafrecht
Beschlagnahme – Potentielle Beweisbedeutung; Verhältnismäßigkeit
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Beschlagnahme – Potentielle Beweisbedeutung; Verhältnismäßigkeit
Erstattungsfähigkeit von Verteidigerkosten für Tätigwerden aufgrund einer später zurückgenommenen staatsanwaltschaftlichen Berufung vor deren Begründung
Streitwert für einstweilige Außervollzugsetzung landesweit geltender Rechtsnormen
Kein Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25a AufenthG
Unzulässiger Berufungszulassungsantrag
Aufschiebende Wirkung, Ansteckungsverdächtiger, Verwaltungsgerichte, Krankheitsverdächtige, Kontaktperson, Prozeßbevollmächtigter, Streitwertfestsetzung, Verwaltungsgerichtsordnung, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Prozeßkostenhilfeverfahren, Festsetzung des Streitwerts, Streitwertkatalog, Beschwerdeentscheidung, Beschwerdeschrift, Beschwerde gegen, Wert des Beschwerdegegenstandes, Kostenentscheidung, Maßgeblicher Zeitpunkt, Robert-Koch-Institut, Befähigung zum Richteramt
Verwaltungsgerichte, Einstweilige Anordnung, Ladengeschäft, Prozeßbevollmächtigter, Dienstleistungen, Streitwertfestsetzung, Warengattung, Warensortiment, Warenangebot, Bestimmtheitsanforderungen, Prozeßkostenhilfeverfahren, Festsetzung des Streitwerts, Streitwertkatalog, Antragsgegner, Beschwerdeschrift, Beschwerde gegen, Wert des Beschwerdegegenstandes, Rechtsschutzbedürfnis, Kostenentscheidung, Streitiges Rechtsverhältnis
Wohnnutzung neben Rettungswache