Verwaltungsrecht
Feststellung von Abschiebungsverbot – Wiederaufgreifen des Verfahrens
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Feststellung von Abschiebungsverbot – Wiederaufgreifen des Verfahrens
Abschiebung, Abschiebungsandrohung, Asylantrag, Abschiebungsverbot, Asylbewerber, Bescheid, Einreise, Abschiebungsschutz, Irak, Einkommen, Asylanerkennung, Migration, Aufenthaltsverbot, Bundesamt, Furcht vor Verfolgung, Kosten des Verfahrens, Bundesrepublik Deutschland
Nationales Abschiebungsverbot, Flüchtlingseigenschaft, Rückkehrentscheidung, Innerstaatlicher bewaffneter Konflikt, Abschiebungsandrohung, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Subsidiärer Schutzstatus, Erniedrigende Behandlung, Vorverfolgung, Ausreisefrist, Abschiebungsschutz, Befähigung zum Richteramt, Subsidiär Schutzberechtigter, Verwaltungsgerichte, Aufschiebende Wirkung, Verfolgungshandlung, Klageerhebung, Informationspflichten, Prozeßbevollmächtigter, Asylverfahrensrichtlinie
Nationales Abschiebungsverbot, Abschiebungsandrohung, Rückkehrentscheidung, Innerstaatlicher bewaffneter Konflikt, Flüchtlingseigenschaft, Prozeßbevollmächtigter, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Subsidiärer Schutzstatus, Vorverfolgung, Ausreisefrist, Abschiebungsschutz, Befähigung zum Richteramt, Erniedrigende Behandlung, Parallelverfahren, Subsidiär Schutzberechtigter, Verwaltungsgerichte, Anzeigeerstattung, Aufenthaltsverbot, Gerichtsverfahren, Aufschiebende Wirkung
Angemessenheit der Kostender Unterkunft
Angemessene Bedarfe für Unterkunft und Heizung
Sofortvollzug des Widerrufs einer Gaststättenerlaubnis
Zahlung für Junglandwirte