Strafrecht
Geldwäsche: Beweiswürdigung hinsichtlich der Feststellung der Vortat; vorsatzausschließender Irrtum über das Vorliegen einer tauglichen Vortat
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Geldwäsche: Beweiswürdigung hinsichtlich der Feststellung der Vortat; vorsatzausschließender Irrtum über das Vorliegen einer tauglichen Vortat
Anwendbarkeit des deutschen Strafrechts auf eine Geldwäsche bei Handeln in den Niederlanden
Nichtannahmebeschluss: Unmittelbar gegen Vorschriften des ProstSchG gerichtete Rechtssatzverfassungsbeschwerde mangels hinreichender Begründung unzulässig – unzureichende Darlegung der Beschwerdebefugnis sowie mangelnde Auseinandersetzung mit Zielsetzung der Regelungen
Markenbeschwerdeverfahren – „YELLOWLINE“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis
Begrenzung der EEG-Umlage; Begriff des produzierendes Gewerbes
Anforderungen des Darlegungsgebots
Mangels Erfüllung der Darlegungsanforderungen unzulässige Beschwerde
Umfang gerichtlicher Überprüfung einer dienstlichen Beurteilung