Verwaltungsrecht
Anordnung des Ausreisegewahrsams bei schuldhafter Verletzung der Mitwirkungspflichten rechtmäßig
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Anordnung des Ausreisegewahrsams bei schuldhafter Verletzung der Mitwirkungspflichten rechtmäßig
Nichtannahmebeschluss: teils unzulässige, teils unbegründete Verfassungsbeschwerde gegen eine Wohnungsdurchsuchung (§§ 102, 105 StPO) wegen des Verdachts der Volksverhetzung (§ 103 Abs 1 Nr 2 StGB) durch islamfeindliche Äußerungen im Internet – Bejahung eines Anfangsverdachts vertretbar, keine Verletzung der Meinungsfreiheit des Betroffenen (Art 5 Abs 1 S 1 GG) – zudem keine Verletzung des Art 13 GG bei Verhältnismäßigkeit der Durchsuchung – Heilung eines Gehörsverstoßes im Anhörungsrügeverfahren – Eingriff in allgemeines Persönlichkeitsrecht nicht substantiiert gerügt
Keine Anerkennung als Asylberechtigter – Keine Gefahr für Leib und Leben aufgrund einer Diabetes-Erkrankung
Überstellung von Familienangehörigen im Dublin-Verfahren
Erfolglose Asylklage eines nigerianischen Staatsangehörigen
Für alleinstehende männliche Staatsangehörige besteht in Afghanistan keine extreme Gefahrenlage
Fehler der unzureichenden Bekanntmachung der Eignungsanforderungen im Vergabeverfahren
Anforderungen an die Anwesenheit von Fachpersonal im Sonnenstudio