Kosten- und Gebührenrecht
Addition nacheinander geltend gemachter wirtschaftlich nicht identischer Streitgegenstände beim Gebührenstreitwert
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Addition nacheinander geltend gemachter wirtschaftlich nicht identischer Streitgegenstände beim Gebührenstreitwert
Kein Arbeitsunfall als Wie-Beschäftigter bei familiärer Unterstützung beim Hausbau
Auslegung einer Abtretungserklärung im Grundbuchverfahren
Offensichtliche Unzulässigkeit eines Rechtsmittels und Kostenentscheidung
Erfolgreicher Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan – Unzureichender Hinweis auf umweltbezogene Informationen
Voraussetzungen der Asylantragsrücknahmefiktion bei Nichterscheinen zum Anhörungstermin
Markenbeschwerdeverfahren – “Gegenstandswert im Widerspruchsbeschwerdeverfahren” – Maßgeblichkeit des wirtschaftlichen Interesses des Inhabers der angegriffenen Marke – zum Regelgegenstandswert von 50.000 Euro
Markenbeschwerdeverfahren – “Gegenstandswert im Widerspruchsbeschwerdeverfahren” – Maßgeblichkeit des wirtschaftlichen Interesses des Inhabers der angegriffenen Marke – zum Regelgegenstandswert von 50.000 Euro