
Darf man Müll in fremde Tonnen werfen?
Darf man Müll in fremde Tonnen werfen? Erfahren Sie hier, was erlaubt ist, welche Strafen drohen und wie Sie Ärger mit den Nachbarn vermeiden.
Wissenswertes zu Datenschutz & Mobilität. Autodiebstahl, Neuerungen im Bußgeldkatalog, Sorgfaltspflichten und vieles mehr.
Darf man Müll in fremde Tonnen werfen? Erfahren Sie hier, was erlaubt ist, welche Strafen drohen und wie Sie Ärger mit den Nachbarn vermeiden.
Ein eingerissener oder abgerissener Geldschein ist oft noch gültig. Lesen Sie hier, wann Sie Ihre Banknote nutzen können und wie der Umtausch funktioniert.
Wollen Sie eine Wohnung an weitere Personen untervermieten, gilt es einige Dinge zu beachten. Wir klären darüber auf, was erlaubt ist und was nicht.
Der Herbst hält Einzug in Deutschland und mit ihm das Laub auf Deutschlands Grundstücken, Straßen und Gehwegen. Doch wer muss eigentlich das Laub kehren und wer trägt anfallende Kosten? Wir klären auf.
Erfahren Sie, welche gesetzlichen Änderungen, IT-Neuerungen und Pflichten ab Oktober 2025 gelten – von Banken bis zu Arztpraxen und Vermietern.
Kommt es zu einem Unfall am Zebrastreifen, könnte man annehmen, dass Fußgänger keine Schuld trifft. Wir klären auf, wie es wirklich ist.
Der neue EU-US-Datenschutzrahmen ersetzt Privacy Shield & Safe Harbor. Erfahren Sie hier, was sich ändert und warum Datentransfers in die USA jetzt rechtssicher sind.
Sich nach dem Jurastudium selbstständig machen oder als angestellter Anwalt arbeiten? Die Entscheidung, eine eigene Kanzlei zu gründen, sollten Sie gründlich überdenken.