IT- und Medienrecht

Offensichtliches Schreibversehen

Aktenzeichen  25 O 24646/14

Datum:
31.3.2016
Rechtsgebiet:
Fundstelle:
BeckRS – 2016, 134295
Gerichtsart:
LG
Gerichtsort:
München I
Rechtsweg:
Ordentliche Gerichtsbarkeit
Normen:
ZPO § 319

 

Leitsatz

Verfahrensgang

25 O 24646/14 2016-02-12 Endurteil LGMUENCHENI LG München I

Tenor

Das Endurteil des Landgerichts München I – 25. Zivilkammer – vom 12.02.2016 wird im Tatbestand auf S. 9 wie folgt berichtigt:
Einem Anspruch der Klägerin stehe auch § 3 Abs.2 TMG entgegen, da ein Anspruch, wie ihn die Klägerin geltend mache, nach irischem Recht nicht gegeben sei, das insoweit eine Sperrwirkung habe.

Gründe

Es liegt ein offensichtliches Diktat- oder Schreibversehen vor, § 319 ZPO.

Jetzt teilen:

Ähnliche Artikel

Der Influencer Vertrag

In den letzten Jahren hat sich Influencer Marketing einen starken Namen in der Werbebranche gemacht. Viele Unternehmen setzen auf platzierte Werbeanzeigen durch Influencer. Was jedoch zwischen Unternehmer und Influencer vertraglich im Vorfeld zu beachten ist, werden wir Ihnen im Folgenden erläutern.
Mehr lesen

Gültigkeit von Gutscheinen

Sie erweisen sich immer wieder als beliebtes Geschenk oder werden oft bei Rückgabe von Waren statt Geld ausgezahlt: Gutscheine. Doch wie lange sind Gutscheine eigentlich gültig, ist eine Einlösbarkeit von einem Monat überhaupt rechtmäßig und was passiert, wenn der Gutschein doch einmal verfällt?
Mehr lesen