Steuerrecht

Mangels hinreichender Begründung erfolgloser Eilantrag auf Aufhebung einer Entscheidung des VerfGH Stuttgart – Verwerfung eines offensichtlich unzulässigen Ablehnungsgesuchs unter Mitwirkung der abgelehnten Richter – Mitwirkung an Entscheidung über frühere Verfassungsbeschwerde desselben Beschwerdeführers sowie Hinweis auf Möglichkeit der Auferlegung einer Missbrauchsgebühr begründen keine Besorgnis der Befangenheit

mehr lesen

Familienrecht

Nichtannahmebeschluss: Unzulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde in einer sorgerechtlichen Sache – Begründungsmangel bei unterbliebener Vorlage entscheidungserheblicher Unterlagen (hier: Vermerk über Anhörung der Verfahrensbeiständin und des Jugendamtes)

mehr lesen

Arbeitsrecht

6 KSt 3/20, 6 KSt 3/20 (6 KSt 1/20, 6 B 72/19)

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Darlehensvertrag, Berufung, Wirksamkeit, Rechtsmittel, Kostenentscheidung, Bedeutung, Sicherung, Streitwert, Rechtssache, Schriftsatz, Rechtsprechung, Fortbildung, Verhandlung, Berufungsverfahren, Aussicht auf Erfolg, Fortbildung des Rechts

mehr lesen

Handels- und Gesellschaftsrecht

Berufung, Rechtsmittel, Auslegung, Sicherung, Bedeutung, Anlage, Feststellung, Rechtsstreit, Schriftsatz, Widerrufsfolgen, Rechtssache, Information, Vollstreckbarkeit, Verhandlung, Fortbildung des Rechts, Aussicht auf Erfolg, Die Fortbildung des Rechts

mehr lesen

Familienrecht

(Anwendbarkeit des § 547  Nr. 4 ZPO bei Fortfall des Bevollmächtigten im Parteiprozess)

mehr lesen

Insolvenzrecht

Insolvenzverfahren: Erteilung einer vollstreckbaren Ausfertigung aus der Tabelle nach Erteilung der Restschuldbefreiung; Vollstreckungsverbot in der Wohlverhaltensphase; Ausschüttungen im Rahmen des Verteilungsverfahrens bei mehreren Forderungen eines Insolvenzgläubigers

mehr lesen

Insolvenzrecht

Anspruch auf Entschädigung wegen eines immateriellen Schadens nach einem Verstoß gegen das Benachteiligungsverbot Teil der Insolvenzmasse

mehr lesen