Verwaltungsrecht

„Anerkannten-Folgeantrag“ (erneutes Aufwerfen der Zuständigkeitsfrage bei erneuter Unzulässigkeitsentscheidung des Bundesamts nach § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG) – kein Folgeantrag nach § 71 AsylG, aber Prüfung über § 51 VwVfG i.V.m. § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG, Umdeutung einer Entscheidung nach § 29 Abs. 1 Nr. 5 AsylG in eine nach § 29 Abs. 1 Nr. 2 i.V.m. § 51 VwVfG, Inlandsbezogenes Abschiebungshindernis (wegen Bestehens eines Aufenthaltsstatus für Kind der Kläger) in diesem Verfahren nicht zu prüfen, Verhältnisse für international Anerkannte in Rumänien

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Asylrecht, Herkunftsland: Pakistan, inländische Fluchtalternative

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Irak, Abschiebung, Ausreise, Abschiebungsverbot, Bescheid, Asylverfahren, Einkommen, Asyl, Einreise, Versorgung, Gruppenverfolgung, Lebensunterhalt, Aufenthaltsverbot, Asylberechtigter, Kosten des Verfahrens, Anspruch auf Feststellung, Bundesrepublik Deutschland

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Verpflichtung zur Vorsprache bei einem Außentermin der nigerianischen Botschaft.

mehr lesen