Baurecht

Baugenehmigung nach § 30 BauGB, sog. Angebotsbebauungsplan, Klagebefugnis einer anerkannten Naturschutzvereinigung gegen Baugenehmigung (bejaht), Baugenehmigung ist eine Zulassungsentscheidung im Sinne von § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Buchst. a UmwRG – maßgeblich ist, ob für das Vorhaben eine UVP-Pflicht vorliegen kann, Baugenehmigung kein Verwaltungsakt im Sinne des § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 UmwRG, da kein anderes Vorhaben i.S.d. Norm, keine Einschränkung des Exklusivitätsverhältnisses zwischen § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. a Buchst. a UmwRG und § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 UmwRG, hilfsweise: Baugenehmigung fällt unter § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 UmwRG – Anwendung umweltbezogener Rechtsvorschriften bei Erlass der Baugenehmigung nach § 30 BauGB, Zulassung von Berufung und Sprungrevision

mehr lesen

Baurecht

Nachbarklage, Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis, Fertigstellung des Rohbaus

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Eilverfahren, Verfristung in der Hauptsache, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand

mehr lesen

Baurecht

Nachbarklage, Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis, Fertigstellung des Rohbaus

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Eilverfahren, Verfristung in der Hauptsache, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand

mehr lesen

Baurecht

Antrag auf Vollstreckung gegen eine Behörde aus einem Verpflichtungsurteil

mehr lesen

Baurecht

Baugenehmigung, Streitwertbeschluss, Spielhalle, Unrichtigkeit, Verwaltungsgerichtsbarkeit, Klage, Wert, Erteilung, GKG, Streitwerts, Drittbetroffenen, VwGO, Erteilung einer Baugenehmigung, offenbarer Unrichtigkeit

mehr lesen

Baurecht

Drittanfechtungsklage, Provisorischer Biergarten, Bestimmtheit der Baugenehmigung, Gebot der Rücksichtnahme, Schädliche Umwelteinwirkung, Bayerische Biergartenverordnung, Stellplatznachweis, Be- und Anlieferungsverkehr, Parkplatzsuchverkehr, Gebietserhaltungsanspruch, Gebietsprägungserhaltungsanspruch, Denkmalschutz, Rettungsweg, Befristete Baugenehmigung, Rechtsmissbrauch

mehr lesen