Europarecht

Revisionszulassung wegen Divergenz; rehabilitierungsfähige, rechtsstaatswidrige Maßnahmen in der DDR

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Zur Abwägung zwischen Meinungsfreiheit und allgemeinem Persönlichkeitsrecht bzgl der Einstufung diffamierender Äußerungen über Politiker in sozialen Netzwerken als Beleidigung iSd §§ 185 StGB, § 1 Abs 3 NetzDG – hier: Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts einer Politikerin durch fachgerichtliche Versagung der Auskunft über Bestandsdaten gegenüber einer Social-Media-Plattform gem § 14 Abs 3, Abs 4 TMG aF (jetzt: § 21 Abs 2, Abs 3 TTDSG) – Gegenstandswertfestsetzung

mehr lesen

Europarecht

Grundsicherung für Arbeitsuchende – Eingliederungsleistungen – Leistungen zur beruflichen Weiterbildung – Kinderbetreuungskosten und Kosten für eine im Angebot der Tageseinrichtung enthaltene Verpflegung des Kindes als Weiterbildungskosten

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht, Bezug bayerisches Landespflegegeld

mehr lesen