Europarecht

Systemische Mängel des Asylsystems in Polen, Behandelbarkeit psychiatrischer Erkrankungen, Erneuter Fristlauf bei Sekundärmigration, mit falschen Angaben erreichtes Visum

mehr lesen

Europarecht

Überstellungsersuchen für in Griechenland befindliche Antragsteller (verneint), gemeinsame Einreise einer vierköpfigen Familie in Griechenland; anschließend alleinige Weiterreise und Asylantragstellung des Vaters in Deutschland; nachfolgende Asylantragstellung von Mutter und Kindern in Griechenland, Art. 10 Dublin III-VO (verneint), Zuständigkeit des ersuchten Staates für das Asylverfahrens des Familienangehörigen muss im maßgeblichen Zeitpunkt, Art. 7 Abs. 2 Dublin III-VO, feststehen, keine Ermessensreduktion auf Null im Rahmen des Art. 17 Abs. 2 Dublin III-VO – minderjährige Kinder von einem Elternteil (Mutter) betreut; eigenmächtige und freiwillige Weiterreise des Vaters nach Deutschland; Sinn und Zweck des Art. 17 Abs. 2 Dublin III-VO, kein Anordnungsgrund

mehr lesen

Europarecht

Keine Asylzuständigkeit Deutschlands für in Griechenland befindliche türkische Familie, bei der der Familienvater allein nach Deutschland weitergereist ist

mehr lesen

Europarecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Italien, Asylantrag, Abschiebung, Asylverfahren, Mitgliedstaat, Bescheid, Facharzt, Gerichtsbescheid, Versorgung, Asylbewerber, Ausreise, Bundesamt, Abschiebungsanordnung, Dublin, aufschiebende Wirkung, Bundesrepublik Deutschland, Zeitpunkt der Antragstellung

mehr lesen