Europarecht

Zulassung, Abmahnkosten, Arzneimittel, Unterlassungsanspruch, Wirksamkeit, Gutachten, Anlage, Medizinprodukte, Bundesamt, Beweislast, Unterlassung, Aufnahme, Zahlung, Ordnungshaft, pharmakologische Wirkung, kein Anspruch, rechtliche Beurteilung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

(Markenbeschwerdeverfahren – Antrag auf Eintragung einer geografischen Angabe – “Hiffenmark II” – zum Ansehen eines Erzeugnisses – Ansehen als Merkmal i. S. v. Art. 49 Abs. 1 UAbs. 2 Buchst. b 2. Hs. EUV 1151/2012 – zur Antragsbefugnis eines Einzelantragstellers – Bejahung des Ansehens bei Nachweis für das Ursprungsgebiet – zur Eintragungsfähigkeit eines Dialektworts – Eintragung ohne spezifizierende geographische Angabe bei Möglichkeit der geografischen Konnektierung – erhebliche Umsatzsteigerungen – gewichtiges Indiz für das Ansehen der aus dem Gebiet stammenden Erzeugnisse – zur Übergangsfrist des Art. 15 Abs. 4 EUV 1151/2012)

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Tv.de” – zur Einschränkung des Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses – keine Hinweise des Senats zur Änderung der materiell-rechtlichen Grundlagen der Entscheidung – keine richterlichen Hinweise zur Einschränkung des Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Europarecht

Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Auslegung der Öko-Verordnung: “Direkter” Verkauf an Endverbraucher – Bio-Gewürze

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Beschwerde gegen Kostenentscheidung im Löschungsverfahren – “PCG-KUNSTSTOFF-PFLEGE” – zu den Voraussetzungen für eine Kostenauferlegung im Löschungsverfahren – keine Kostenauferlegung im Löschungsverfahren vor der Markenabteilung und im Beschwerdeverfahren

mehr lesen

Europarecht

EU-Biosiegel – Äquivalenzabkommen – Auslegung einer Rechtsnorm unter Beachtung des Gleichheitsgrundsatzes

mehr lesen

Europarecht

lebensmittelrechtliche Untersagungsverfügung

mehr lesen