Europarecht

Nichtannahmebeschluss: Gerichtsentscheidungen können grds nicht mit der kommunalen Verfassungsbeschwerde (Art 93 Abs 1 Nr 4b GG; § 91 BVerfGG) angegriffen werden – hier: Kommunalverfassungsbeschwerde gegen BGH-Rspr zur Anwendung von §§ 46 EnWG, 19, 20 GWB bei der kommunalen Vergabe von Wegenutzungsrechten für Energieversorgungsnetze (BGH, 17.12.2013, KZR 65/12, NVwZ 2014, 817; BGH, 17.12.2013, KZR 66/12, BGHZ 199, 289) unzulässig

mehr lesen

Arbeitsrecht

Einstweilige Anordnung auf Verpflichtung des Bürgermeisters zum Vollzug eines Gemeinderatsbeschlusses

mehr lesen

Baurecht

Fehlende Ermessensausübung im Bescheid über eine Vorkaufsrechtsausübung

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Ordnungsgeld gegen Gemeinderatsmitglied wegen Verletzung der Verschwiegenheitspflicht

mehr lesen

Arbeitsrecht

Abberufung aus “Lenkungsgruppe” einer Gemeinde wegen zweimaliger Nichtteilnahme

mehr lesen

Baurecht

Gemeindliches Vorkaufsrecht im Sanierungsgebiet

mehr lesen

Europarecht

Anfrage bei dem Zweiten Senat des Bundesarbeitsgerichts: Wirksamkeit der Vertretung einer bayerischen Gemeinde durch ihren ersten Bürgermeister nur bei erfolgter Beschlussfassung des Gemeinderats

mehr lesen

Baurecht

Zulässigkeitsvoraussetzungen für die Aufhebung des Vergabeverfahrens

mehr lesen