Medizinrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache – keine Überprüfung von Tatfragen – Klärungsbedürftigkeit – Krankenversicherung – Krankenhausvergütung – High-Flow-CPAP-Maskenbeatmung als maschinelle Beatmung iS der DKR 1001l (2016) – Einsatz der High-Flow-Nasenkanüle (HFNC) als Methode der Entwöhnung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Krankenhausvergütung: Voraussetzungen der Fallzusammenführung

mehr lesen

Medizinrecht

Beurlaubung, Krankenhausbehandlung, Krankenhaus, Auslegung, Selbstbeteiligung, Behandlungsfall, Erledigung, Behandlung, Abrechnung, Wirtschaftlichkeitsgebot, Zahlung, Verfahren, Erstattungsanspruch, Zeitpunkt, Rechtsprechung des BSG, erweiternde Auslegung, bezifferte Geldleistung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Versorgung, Krankenhausbehandlung, Krankenkasse, Fallpauschale, Eingruppierung, Beurlaubung, Krankenhaus, Gutachten, MDK, Erstattungsanspruch, Aufenthalt, Zahlung, Klage, Aufrechnung, medizinischer Zusammenhang

mehr lesen

Europarecht

Krankenversicherung – Krankenhausvergütung – Kodierung – OPS 2016 Nr 8-98f (“Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung”) – Betrieb einer Blutbank – kein Erfordernis einer transfusionsmedizinischen Expertise

mehr lesen

Europarecht

Nichtzulassungsbeschwerde – Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung – Streit über Anwendbarkeit einer bestimmten OPS (hier: geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung) – Befunderhebung im Bereich Logopädie keine Therapieeinheit iSd OPS 8-550.1

mehr lesen

Medizinrecht

Leistungen, Krankenversicherung, Arzt, Krankenhaus, Berufung, Klinik, Facharzt, Ruhen, Rufbereitschaft, Leistung, Behandlung, MDK, Zahlung, Beweislast, Kosten des Verfahrens, Ruhen des Verfahrens, erbrachte Leistung

mehr lesen

Medizinrecht

Krankenhausvergütung: Zu den Begriffen der Behandlungsleitung und der Blutbank

mehr lesen