Verwaltungsrecht

Nigeria, Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft (verneint), Anerkennung als Asylberechtigter (verneint), Einreise auf dem Landweg, keine Anknüpfung an asylrelevantes Merkmal, Abschiebungsverbote (verneint), allgemeine Verhältnisse in Nigeria begründen kein Abschiebungsverbot, Corona-Pandemie

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Armenischer Asylbewerber armenischer Volks- und christlicher Religionszugehörigkeit, Klage zunächst nur auf Aufhebung des ablehnenden Asylbescheids und später auf Anerkennung als Asylberechtigter, Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft und des subsidiären Schutzes und Feststellung des Vorliegens von Abschiebungsverboten, Tätigkeit als Unterstützer der früheren Oppositionsgruppe „Sasna, Tsrer“, Behauptete Diskriminierung deswegen bei Zugang zu medizinischer Behandlung für die herzkranke Tochter

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Unbehelligte Ausreise aus Armenien spricht gegen staatliches Verfolgungsinteresse

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Kein Widerruf bei neuer Erkenntnislage oder abweichender Würdigung früherer Entscheidungsgrundlagen

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Kein Widerruf bei neuer Erkenntnislage oder abweichender Würdigung früherer Entscheidungsgrundlagen

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Abschiebung, Einreise, Bescheid, Bundesamt, Aufenthaltsverbot, Prozesskostenhilfe, Herkunftsland, Asylanerkennung, Lebensunterhalt, Ausreise, Migration, Asylberechtigter, Abschiebungsverbote, Einkommen, Furcht vor Verfolgung, Anerkennung als Asylberechtigter, Art und Weise

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Kein Anspruch auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft oder subsidiären Schutzes – Kurden

mehr lesen