Baurecht

Eilantrag des Nachbarn gegen Erweiterung einer Schule

mehr lesen

Baurecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Planfeststellungsbeschluss, Planfeststellung, Anordnungsanspruch, Anordnungsgrund, Beschaffenheit, Widmung, Antragsteller, Planfeststellungsverfahren, Ausbau, Gemarkung, Wohnung, Anordnung, Unanfechtbarkeit, Unterlassung, einstweiligen Anordnung, Stand der Technik, Entscheidung in der Hauptsache

mehr lesen

Baurecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Planfeststellungsbeschluss, Planfeststellung, Anordnungsanspruch, Anordnungsgrund, Beschaffenheit, Widmung, Antragsteller, Planfeststellungsverfahren, Ausbau, Gemarkung, Wohnung, Anordnung, Unanfechtbarkeit, Unterlassung, einstweiligen Anordnung, Stand der Technik, Entscheidung in der Hauptsache

mehr lesen

Baurecht

Beiladung, Abstandsflächen, Geschoßflächenzahl, Nachbarschützende Festsetzung, Bebauungsplangebiet, Qualifizierter Bebauungsplan, Baugenehmigungsunterlagen, Erteilte Baugenehmigung, Baugenehmigungsbehörde, Rücksichtnahmegebot, Nachbarschutz, Verwaltungsgerichte, Baugrundstück, Verwaltungsakte mit Doppelwirkung, Begünstigender Verwaltungsakt, Postzustellungsurkunde, Befähigung zum Richteramt, Prozeßbevollmächtigter, Überbaubare Grundstücksfläche, Einzelnes Grundstück

mehr lesen

Baurecht

Nachbarklage gegen Erweiterung eines Hospizes

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Zweckentfremdung von Wohnraum, Zweckentfremdungsverbot, Zweckentfremdungsgenehmigung, Zweckentfremdungsgesetz, Genehmigung der Zweckentfremdung, Zweckentfremdungsrecht, Verbot der Zweckentfremdung, Verwaltungsgerichte, Wohnraumversorgung, Ausreichender Wohnraum, Wohnraumbewirtschaftung, Wohnraumerhaltung, Wohnraumbedarf, Schutzwürdiges privates Interesse, Berufungszulassungsverfahren, Verfügungsberechtigter, Existenzgefährdung, Öffentliches Interesse, Kostenentscheidung, Private Belange

mehr lesen