Strafrecht

Pflichtverteidigerwechsel wegen Erschütterung des Vertrauensverhältnisses

mehr lesen

Arbeitsrecht

Kürzung der Vergütung des dritten Bevollmächtigten wegen PKH-Vorausleistungen an frühere Bevollmächtigte

mehr lesen

Arbeitsrecht

Organisationspflicht des Prozessbevollmächtigten für den Fall seiner Erkrankung

mehr lesen

Strafrecht

Nichtannahmebeschluss: Unvollständige Kenntnisnahme des Tenors einer Entscheidung kann positiver Kenntnis gleichgestellt werden – hier: Verletzung des Willkürverbots (Art 3 Abs 1 GG) durch nicht nachvollziehbare Kostenentscheidung im Zivilverfahren – jedoch Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde bei verschuldeter Verfristung der im fachgerichtlichen Verfahren erhobenen Gehörsrüge, mithin nicht ordnungsgemäßer Rechtswegerschöpfung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Umdeutung einer explizit eingelegten „Revision“ in das allein zulässige Rechtsmittel der Nichtzulassungsbeschwerde

mehr lesen

Arbeitsrecht

Postulationsfähigkeit: Anwaltszwang bei Einlegung einer Rechtsbeschwerde vor dem Bundesgerichtshof

mehr lesen