Europarecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Elterngeldrecht – Einkommensermittlung – Nichtberücksichtigung sonstiger Bezüge – nachgezahlte Jahresprämie – hoher Anteil am Jahreseinkommen – erneute Klärungsbedürftigkeit – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Elterngeldrecht – Einkommensermittlung – Nichtberücksichtigung sonstiger Bezüge – Prämien – hoher Anteil am Jahreseinkommen – erneute Klärungsbedürftigkeit – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Vertragsärztliche Versorgung – eine Zulassung mit vollem Versorgungsauftrag – Verfassungsmäßigkeit

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Revisionszulassung – Verfahrensmangel – Überprüfung der Vollmacht eines Rechtsanwalts von Amts wegen – ernstliche Zweifel an der Bevollmächtigung

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Kassenartzrecht: Bagatellgrenze und Ordnungsfristen bei der sachlich-rechnerische Richtigstellung

mehr lesen

Familienrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung – keine ausreichende Darlegung der Klärungsbedürftigkeit der Rechtsfrage – Grundsicherung für Arbeitsuchende – Bedarfsgemeinschaft von getrennt lebenden Ehegatten – Regelbedarfsstufe 2

mehr lesen

Arbeitsrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Darlegungserfordernis der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache – Förderung der beruflichen Weiterbildung – Zahlung einer Weiterbildungsprämie – Stichtagsregelung – Ausbildungsbeginn – Unbilligkeit – Verfassungswidrigkeit

mehr lesen