Europarecht

Haftung des Fahrzeugherstellers wegen Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung für die Abgasreinigung: Sittenwidrigkeit der Ausstattung eines Fahrzeugtyps mit einer temperaturabhängigen Steuerung des Emissionskontrollsystems

mehr lesen

Europarecht

Haftung des Fahrzeugherstellers wegen Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung für die Abgasreinigung: Sittenwidrigkeit der Ausstattung eines Fahrzeugtyps mit einer temperaturabhängigen Steuerung des Emissionskontrollsystems

mehr lesen

Europarecht

Keine Haftung der Fahrzeugherstellerin für unzulässige Abschalteinrichtung in zugeliefertem Diesel-Motor

mehr lesen

Europarecht

Fahrzeug, Berufung, Kaufvertrag, Sittenwidrigkeit, Haftung, Rechtsmittel, Software, Gutachten, Kraftfahrt-Bundesamt, Klage, Geschwindigkeit, Grenzwerte, Herausgabe, Berufungsverfahren, Zug um Zug, nicht ausreichend, keinen Erfolg

mehr lesen

Europarecht

Dieselskandal: keine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch Mercedes-Motor OM 651

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatz, Berufung, Fahrzeug, Sittenwidrigkeit, Bescheid, Vertragsschluss, Zulassung, Widerruf, Technik, Beweisaufnahme, Notwendigkeit, Betriebserlaubnis, Form, Schaden, Stand der Technik, Rechtsprechung des BGH

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatz, Bescheid, Fahrzeug, Kaufvertrag, Berufung, Sachmangel, Auslegung, Rechtsmittel, Anspruch, Gutachten, Kraftfahrt-Bundesamt, Nichtigkeit, Klage, Berufungsverfahren, Einholung eines Gutachtens, sittenwidriges Handeln, zeitliche Begrenzung

mehr lesen

Europarecht

Abgasskandal: Voraussetzungen für die Annahme einer vorsätzlich sittenwidrigen Schädigung

mehr lesen