Europarecht

Wettbewerbsverstoß: Verwendung des Begriffs „Vertragspartner“ als Irreführung – Ford-Vertragspartner

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „lieblings Eis wie frisch verliebt“ – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „die Zukunft der Energie“ – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Jeden Tag anders.“ – Werbeslogan – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Irreführende Werbung für ein kosmetisches Mittel: Behauptung der Wirksamkeit von Coffein gegen Haarausfall; Voraussetzungen der hinreichenden wissenschaftlichen Absicherung

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Wettbewerbswidrige Lebensmittelwerbung: Zulässigkeit zutreffender Werbeaussagen und wissenschaftliche Absicherung der Wirkungsaussagen über ein kosmetisches Mittel durch eine einzelne Arbeit – Vorbeugen mit Coffein!

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „In Kölle doheim (Wort-Bild-Marke)“ – blickfangmäßiger, dekorativer Gebrauch eines Zeichens – markenmäßige Benutzung ist möglich – originäre Unterscheidungskraft entfällt nicht

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „In Kölle jebore“ – blickfangmäßiger, dekorativer Gebrauch eines Zeichens auf Waren – keine Beschränkung der Benutzung auf diese Art – Möglichkeit der markenmäßigen Benutzung – originäre Unterscheidungskraft entfällt nicht

mehr lesen