Steuerrecht

Vergesslichkeit und seit langem psychische Erkrankung sind kein Wiedereinsetzungsgrund

mehr lesen

Steuerrecht

Versäumung der Frist zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Erkrankung des Rechtsanwalts ist grundsätzlich kein Wiedereinsetzungsgrund

mehr lesen

Steuerrecht

Anforderungen an den Gegenbeweise der Zustellung mit Postzustellungsurkunde

mehr lesen

Arbeitsrecht

Auslegung einer Prozesshandlung (hier Rechtsmitteleinlegung) als Wiedereinsetzungsantrag bei angenommener Fristwahrung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “LASER FABRIK” – Antrag auf Wiedereinsetzung in die Frist zur Zahlung der Beschwerdegebühr – Beauftragung einer Überweisung erst am Tage des Fristablaufs – verspätete Zahlung – Verschulden des Bevollmächtigten – Verschulden ist Markeninhaber zuzurechnen – Verstoß gegen die anwaltliche Sorgfaltspflichten – keine Wiedereinsetzung – zu den erhöhten Anforderungen an die Organisation des Bewirkens der Zahlung bei Beauftragung der Zahlung erst am Tag des Ablaufs der Frist

mehr lesen

Steuerrecht

Glaubhaftmachung der Gründe für eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand

mehr lesen

Steuerrecht

Keine Wiedereinsetzung bei Nichtzurkenntnisnahme der gerichtlichen Hinweise zur Antragstellung

mehr lesen