In unserem Ratgeber informieren wir Sie umfassend über alle wichtigen Fragen rund um verschiedene Rechtsgebiete. Ob Verkehrsrecht, Familienrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht oder Mietrecht u. A. – unser Ratgeber informiert & hilft.
Im heutigen digitalen Zeitalter recherchieren Ihre Mandanten hauptsächlich im Netz. Ein gut sichtbarer Online-Auftritt ist für Sie als Anwalt daher essenziell.
Gespannt wurde in dieser Woche eine Entscheidung des BGH bezüglich Mietminderung aufgrund von Lockdown während der Corona-Pandemie erwartet. Zwar kam es noch zu keiner finalen Entscheidung, Einzelfall-Bewertungen können jedoch ein positives Ende haben.
Wie in fast allen Bereichen ergeben sich 2022 auch Änderungen im Arbeitsrecht. Nicht nur der Mindestlohn und die Mindestvergütung für Auszubildende steigen zum 1. Januar 2022, auch die Verlängerung der Auszahlung des steuerfreien Corona-Bonus, bringen Arbeitnehmer:innen Vorteile.
Eine der beliebtesten Verkaufsplattformen ist eBay Kleinanzeigen. Wo Käufer auf Schnäppchenjagd sind, tummeln sich jedoch auch viele Betrüger. Wir erklären Ihnen, welche Betrugsfälle es gibt, was Sie tun können, um sich zu schützen und welche Möglichkeiten Sie als Betrugsopfer haben.
Zum 1. Januar 2022 treten wieder viele Neuerungen in Kraft, wie Strompreise, Impfpflicht oder Steuern. Da sich auch für Autofahrende einige Änderungen ergeben, klären wir über diese auf, um Ihnen Bußgelder zu ersparen.