Arbeitsrecht
Rechtswegzuständigkeit – Konkurrentenstreitverfahren Art 33 Abs 2 GG
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Rechtswegzuständigkeit – Konkurrentenstreitverfahren Art 33 Abs 2 GG
1 WB 20/21
Hauptverhandlung, Angeklagte, Freiheitsstrafe, Anklage, Untersuchungshaft, Angeklagten, Lebensunterhalt, Tateinheit, Kindergeld, Bescheid, Scheidung, Strafrahmen, Sorgerecht, Tatgeschehen, sexuelle Handlungen, sexuellen Missbrauchs, Missbrauch von Schutzbefohlenen
Klage der Standortgemeinde gegen eine immissionsschutzrechtliche (Änderungs-) Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Windenergieanlage, Gemeindliches Einvernehmen (Ersetzung) und bauplanungsrechtliche Zulässigkeit nach § 35 BauGB, Naturschutzrechtliche Zugriffsverbote bzgl. Rotmilan und Fledermäuse, Anwendbarkeit des aktuellen Windenergie-Erlasses, Umfang der Untersuchung zu geschützten Vogelarten i.R.d. sAP nach aktuellem Windenergie-Erlass, Gondelmonitoring mit Abschaltalgorithmen zum Fledermausschutz nach aktuellem Windenergie-Erlass, Teilrücknahme des Antrags des Beigeladenen in MV mit der Folge der Unterliegenswirkung i.S.v. § 154 Abs. 3 VwGO
Bewilligung, Prozesskostenhilfe, Verfahren, Beurteilung, Voraussetzungen, Klage, Erfolgsaussichten, Anwaltsbeiordnung, Rechtslage, Erfolg, Kammer, ersichtlich, Au, vorgetragen, Bewilligung von Prozesskostenhilfe, Antrag auf Prozesskostenhilfe, Bewilligung Prozesskostenhilfe
Freiheitsstrafe, Fahrverbot, Angeklagte, Gesamtfreiheitsstrafe, Zivilverfahren, Lebenszeit, Betreuung, Hauptverhandlung, Arbeit, Beleidigung, Angeklagten, Strafrahmen, fahrer, Kenntnis, angewendete Vorschriften, Richter am Amtsgericht, Richter auf Lebenszeit
Deliktische Haftung eines Automobilherstellers gegenüber dem Käufer des Fahrzeugs in einem sog. Dieselfall: Sekundäre Darlegungslast hinsichtlich der Frage der Kenntnis des Vorstands von der Entscheidung über den Einsatz einer unzulässigen Abschalteinrichtung; Belastung mit einer ungewollten Verpflichtung als Schaden
II ZR 152/20