Verwaltungsrecht
Nicht hinreichende Darlegung einer Grundsatzfrage im Asylstreitverfahren
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Nicht hinreichende Darlegung einer Grundsatzfrage im Asylstreitverfahren
Verwaltungsgerichte, Verkehrsverbot, Lebensmittelunternehmer, Verbot des Inverkehrbringens, Aufschiebende Wirkung, Lebensmittelrecht, Lebensmittel-Basisverordnung, Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit, Lebensmittelhandel, Sicheres Lebensmittel, Lebensmittelbehörde, Gesundheitsschädliche Lebensmittel, Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung, Anordnung der sofortigen Vollziehbarkeit, Streitwertfestsetzung, Unterliegen, Beschwerdebegründung, Entscheidung im Beschwerdeverfahren, Beschwerdevorbringen, Kosten des Beschwerdeverfahrens
Kostenentscheidung, Streitwertbeschwerde, Verfahren, GKG
Verwaltungsgerichte, Klärungsbedürftigkeit, Kostenentscheidung, Verfahrensmangel, Schutzberechtigter, Entscheidungserhebliches Vorbringen, Zulassungsantrag, Isolierte Anfechtung, Asylantrag, Abweichungsentscheidung, Darlegung der Entscheidungserheblichkeit, Aufhebung, Oberverwaltungsgericht, Abschiebungsverbot, Beweiswürdigung, Angefochtenes Urteil, Rechtliches Gehör, Asylverfahren, Antrag auf Zulassung, Rechtsmittelführer
Verwaltungsgerichte, Aufenthaltsrechtliche Vorwirkungen, Abschiebungsschutz, werdende Mütter, Kosten des Beschwerdeverfahrens, häusliche Gemeinschaft, Streitwertfestsetzung, Aussetzung der Abschiebung, Abschiebungshindernis, Gefährliche Körperverletzung, Elterliche Verantwortung, Glaubhaftmachung, Risikoschwangerschaft, Anerkennung der Vaterschaft, Familiäre Lebensgemeinschaft, Kostenentscheidung, Vaterschaftsanerkennung, Beschwerde des Antragstellers, Beistandsgemeinschaft, Kindesmutter
erfolgloser Zulassungsantrag von in Ungarn anerkannt Schutzberechtigter
Nichteinhaltung einer Formvorschrift steht nicht Fristversäumnis gleich – erfolgloser Wiedereinsetzungsantrag
Keine Reduzierung des Streitwerts bei erstrebter Vorwegnahme der Hauptsache