Kosten- und Gebührenrecht
Auslegung einer durch einen nicht anwaltlich vertretenen Kläger eingelegten „Verfassungsbeschwerde“ bzw. „Berufung“ als Antrag auf Prozesskostenhilfe
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Auslegung einer durch einen nicht anwaltlich vertretenen Kläger eingelegten „Verfassungsbeschwerde“ bzw. „Berufung“ als Antrag auf Prozesskostenhilfe
Anhörungsrüge gegen Kostenentscheidung
Maklerprovision mit Auslandsbezug – Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht
Konversion eines Iraners zum Christentum – Überraschungsentscheidung
Kein Abschiebungsverbot aufgrund unglaubhaftem Sachvortrag
Beamter als Reichsbürger – Kürzung des Ruhegehalts wegen Dienstvergehens
Haftung aus § 826 BGB bei Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung („Dieselskandal“)
Anspruch auf Auskunft über Eigentümerdaten aus dem Liegenschaftskataster