Verwaltungsrecht

Bewertung einer schriftlichen Abiturprüfungsarbeit in Deutsch, pädagogischer Beurteilungsspielraum, Nachvollziehbarkeit der Bewertung, Notenbildung durch Gesamtwürdigung der individuellen Leistung

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Streitwertbeschwerde – hinreichend tragfähige Grundlage für wirtschaftlichen Wert des Klageziels erforderlich

mehr lesen

Familienrecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Beschwerde, Gefahrenabwehr, Verwaltungsrechtsweg, Jugendamt, Rechtsweg, Kostenentscheidung, Aufhebung, Grundschule, Zulassung, Rechtsbeschwerde, Mindestabstand, FamFG, Anordnung, Beschwerdeverfahren, von Amts wegen

mehr lesen

Europarecht

Anspruch auf Förderung nach der Bayerischen Corona-Pflegebonus Richtlinie, keine Förderung mit bayerischem Corona-Pflegebonus bei Tätigkeit in einer teilstationären Einrichtung für behinderte Menschen

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Nacktaufnahmen, Antragstellers, Amtsermittlungsgrundsatz, Gegenstandswert, Minderjährige Antragsteller, Ermittlungsakte, Zivilrechtlicher Anspruch, Beschuldigtenvernehmung, Staatsanwaltschaft, Übersendung, Gestattungsverfahren, Personenbezogene Daten, Vertragsverhältnisse, Beteiligte, Bestandsdaten, Beschuldigter, Vernehmung der Beschuldigten, Antragsverfahren, Anwaltsvertreter

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Irreführende Internetwerbung für ein während eines Aktionszeitraums nicht mehr verfügbares Smartphone

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Abschiebung, Afghanistan, Ausreise, Erkrankung, Bescheid, Einreise, Abschiebungsverbote, Asylanerkennung, Bundesamt, Herkunftsland, Abschiebungsverbot, Asyl, Aufenthaltsverbot, Heimatland, Furcht vor Verfolgung, Bundesrepublik Deutschland, Kosten des Verfahrens

mehr lesen