Strafrecht

Nichtannahmebeschluss: Offensichtlich unzulässiger Rechtsbehelf (hier: Ablehnungsgesuch nach Abschluss der Instanz) hält Monatsfrist des § 93 Abs 1 S 1 BVerfGG nicht offen – Verfassungsbeschwerde teils wegen Verfristung, teils mangels substantiierter Begründung unzulässig – Ablehnung der Zulassung eines Beistands

mehr lesen

Europarecht

Nichtannahmebeschluss: Subsidiaritätsgrundsatz gebietet Erhebung der Untätigkeitsklage gem § 46 FGO, bevor die überlange Dauer eines Steuerfestsetzungsverfahrens mit der Verfassungsbeschwerde gerügt werden kann – hier: unzulässige Rüge der überlangen Dauer eines steuerrechtlichen Verwaltungs- und Gerichtsverfahrens mit der postulierten Folge der Verwirkung von Aussetzungszinsen gem § 237 AO (juris: AO 1977) – Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde sowie unzureichende Substantiierung einer Verletzung von Art 19 Abs 4 GG iVm Art 6 Abs 1 MRK

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Gegenstandsloses Auswahlverfahren nach Entscheidung des Dienstherrn, das ausgeschriebene Amt nicht zu vergeben

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Nichterscheinen zu einem Anhörungstermin – Keine gröbliche Verletzung der Mitwirkungspflichten

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Erfolgloser Antrag auf Ergänzung eines erstinstanzlichen Beschlusses

mehr lesen

Familienrecht

Erfolglose Beschwerde wegen Versäumung der Beschwerdefrist

mehr lesen