Verwaltungsrecht

Gelingensprognose im Abschiebungshaftverfahren: Erwartbarkeit der Beseitigung oder des Wegfalls des Abschiebungshindernisses innerhalb der maßgeblichen Höchstfrist für die Haftdauer

mehr lesen

Europarecht

Zurückweisung von Drittstaatsangehörigen an einer Binnengrenze der Europäischen Union: Voraussetzungen für die Anordnung der Zurückweisungshaft; unionsrechtskonforme einschränkende Auslegung der deutschen Bestimmungen über die Zurückweisungshaft

mehr lesen

Europarecht

COVID-19-Pandemie kein Hindernis für Abschiebungsanordnung in die Niederlande

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Abschiebung, Aufenthaltserlaubnis, Asylbewerber, Bescheid, Abschiebungshindernis, Visum, Aufenthaltstitel, Prozesskostenhilfe, Kindeswohl, Anordnungsgrund, Ausreise, Beiordnung, Heimatland, Antragsteller, Bundesrepublik Deutschland, einstweilige Anordnung, einstweiligen Anordnung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Aussetzung der Abschiebung, Verwaltungsgerichte, Wiederaufgreifensantrag, Einstweilige Anordnung, Antragsgegner, Vorläufiger Rechtsschutz, Streitwertfestsetzung, Verwaltungsstreitverfahren, Aufenthaltsbeendende Maßnahmen, Prozeßbevollmächtigter, Abschiebungsverbot, Duldungsbescheinigung, Wiederaufgreifensverfahren, Beschwerdeentscheidung, Einlegung der Beschwerde, Wert des Beschwerdegegenstandes, Kostenentscheidung, Vertretungszwang, Unmöglichkeit der Abschiebung, Befähigung zum Richteramt

mehr lesen

Europarecht

COVID-19-Pandemie kein Hindernis für Abschiebungsanordnung in die Niederlande

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Aussetzung der Abschiebung bei tatsächlicher gelebte Vater-Kind-Beziehung

mehr lesen