Strafrecht

Nachträgliche Bestellung eines Pflichtverteidigers nach Einstellung des Verfahrens

mehr lesen

Familienrecht

Nichtannahmebeschluss: Bestellung eines Ergänzungspflegers zur Ausübung des Zeugnisverweigerungsrechts eines Kindes aus § 52 Abs 1 Nr 3 StPO ohne vorherige Ermittlung seiner Aussagebereitschaft verfassungsrechtlich unbedenklich – keine Verletzung des Rechts der Eltern aus Art 6 Abs 2 S 1 GG – hier zudem keine Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör

mehr lesen

Strafrecht

Abgrenzung von Mittäterschaft und beihilfe bei Computerbetrug – gewerbsmäßiges Handeln auch ohne Erstreben finanzieller Bereicherung

mehr lesen

Steuerrecht

Keine nachträgliche Bestellung eines Pflichtverteidigers nach Verfahrensabschluss

mehr lesen

Familienrecht

Betreuungsverfahren: Pflicht zur Benachrichtigung des Verfahrenspflegers trotz Vertretung durch Rechtsanwalt als Verfahrensbevollmächtigten

mehr lesen

Familienrecht

Gesundheitszustand, Betreuung, Festsetzung, Bestellung, Voraussetzungen, Ermittlungen, Betreuungsstelle, Bericht, Betreuten, wesentlich, Betreuers, gerichtlichen, angeordnet

mehr lesen

Strafrecht

Aufhebung der Pflichtverteidigerbestellung bei Interessenkonflikt einer Mehrfachverteidigung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Zulassung zur staatlichen Ergänzungsprüfung ist zu gewähren

mehr lesen