Familienrecht

Auskunftsrecht des nicht sorgeberechtigten Elternteils

mehr lesen

Familienrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Art 6 Abs 1 GG (Schutz von Ehe und Familie) durch Entlassung von Familienmitgliedern als Betreuer ihrer Tochter bzw Schwester

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Auslegung des § 26 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 AsylVfG 1992 bei einem außerhalb des Verfolgerstaats geborenen Stammberechtigten.

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Abschiebung nach Eheschließung mit einem deutschen Staatsangehörigen

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Duldung, Voraussetzungen für das Vorliegen eines inlandsbezogenen Abschiebungsverbotes wegen Pflege

mehr lesen

Familienrecht

(Witwerrentenanspruch aus der gesetzlichen Rentenversicherung nach § 303 SGB 6 – Berechnung des Unterhaltsbeitrages der Versicherten im letzten wirtschaftlichen Dauerzustand – Berücksichtigung von Leistungen der Pflegekasse für die stationäre Versorgung der Versicherten)

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Asylverfahren, Abschiebung, Asylberechtigter, Bescheid, Beschwerde, Herkunftsland, Migration, Leistungen, Abschiebungsverbote, Abschiebungsverbot, Bundesamt, Familie, Anerkennung, Heimatland, Anerkennung als Asylberechtigter, Kosten des Verfahrens, Furcht vor Verfolgung

mehr lesen

Europarecht

Zweijahresfrist nach § 9 Abs. 6 IntV, Versäumnis wegen Betreuung minderjähriger Kinder, Ausschlussfrist ohne Wiedereinsetzungsmöglichkeit, Nachsichtgewährung bei höherer Gewalt (hier im Einzelfall verneint)

mehr lesen